• Das Projekt
  • Ökosystemleistungen 
      • Ökosystemleistungen
      • Klimaschutzleistung
      • Lebensraumleistung
      • Stofffilterleistung
      • Wasserretentionsleistung
      • Kühlungsleistung
  • Indikatoren & Bewertung 
      • Indikatoren & Bewertung
      • Kernparameter Wasserstand
      • Klimaschutzleistung
      • Lebensraumleistung
      • Stofffilterleistung
      • Wasserretentionsleistung
      • Kühlungsleistung
  • Anpassungsstrategie 
      • Anpassungsstrategie
      • Entwicklungsziele
      • Einflüsse auf Moorprojekte
      • Moormanagement
      • Fallbeispiele
  • Moorgebiete 
      • Moorgebiete
      • Überblick
      • Steckbriefe A-Z
      • Steckbriefe nach Naturräumen
  • Karten
logo-uep

Berliner
Moorböden
im Klima­wandel

logo hu
  • de
  •   
  • en
  • Home
  • FotosFotogalerien 
    • Moorgebiete
    • Bodenprofile
    • Flachschurfe
    • Moorklappen
    • Vegetation
  • Literaturverzeichnis
  • Kontakt 
    • Adresse u. Lage
    • Impressum
    • Links
  1. Startseite
  2. Links

Links

Weitere Projekte des Fachgebietes

http://www.carbstor.de/

http://www.dss-wamos.de/


Plattformen & Homepages:

Umweltatlas Berlin: http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/umweltatlas/

Stiftung Naturschutz: http://www.stiftung-naturschutz.de

Das Greifswald Moor Centrum: http://www.greifswaldmoor.de/

Europäisches Fachzentrum Moor und Klima (EMFK): http://www.moorwelten.de/

Moorschutz in Deutschland: http://www.moorschutz-deutschland.de/


Webseiten:

Bund- Länder- Informations- und Kommunikationsplattform > GEK Erpe: GEK Erpe

Stifung Naturschutz > gefördertes NSG Krumme Laake: Krumme Laake

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt > Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm (BEK ) http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/klimaschutz/bek_berlin/

Bundesamt für Naturschutz > MoorFutures (BfN-Skripten 350) https://www.bfn.de/0502_biotopschutz.html




Logo Berlin Logo EU EFRE Logo EU EFRE Chance

Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des Berliner Senats u. der EU (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung).



© Berliner Moorböden im Klimawandel | HUB - ADT - Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- u. Gartenbauwissenschaften, FG Bodenkunde u. Standortlehre  | Impressum| Datenschutzerklärung

Logo Berliner Senat
Logo EU EFRE
Logo EU EFRE Chance